baehr Gmbh & Co KG  
 
Deutsch Deutsch
English English
Home
Über Uns / Kontakt
Kataloge & Flyer
News
Aktuelles
TErmine
& Events
Baehr.net Forum
StÜtzpunkte
HÄndler login
 
       
 
 
 
Kommunikationstechnik
Warum baehr-Anlagen?
Unsere Produkte:
Zubehör
Multi-Connector-Plus-Geräte
Silver-Line - TIRO XL
baehr R1200GS Special-Edition
Silver-Line - TIRO PLUS
Black-Line - Phone-Adapter
Black-Line - BASIC SL
BASIC SL mit 2 HES
Black-Line - ACTIVE
Silver-Line - VERSO 2
Silver-Line - VERSO XL
Silver-Line - K 1200 LT
Silver-Line - ULTIMA XL
Silver-Line - R 1200 RT
Silver-Line - R 1150 RT
Silver-Line R1200RT ab Baujahr 2010
Silver-Line K 1600 GT / GTL
Silver-Line - K 1200 GT
Silver-Line - CAPO 3
Silver-Line - CAPO 3U
SENA 20-S Solo-Pack
SENA 20-S Dual-Pack
SENA SR10-10
SENA SM10-01
SENA SMH5-A0304
SENA SC-A0120
SENA SC-A0121
SENA SMH10R-01
SENA SMH5-FM-01
SENA SMH5D-FM-01
Anlagen vergleichen
Ausstattungsmerkmale
FAQ
 
 
 
Komfortsitze
 
 
 
ZubehÖr
 
 
 
Navigation
 
 
 
Impressum / AGB
 
 
 
 
 
Herbst-Aktion 2022
1. November - 31. Dezember 2022


» weiter
Ausstattungsmerkmale unserer Kommunikationsanlagen auf einen Blick
 
Die Kanaltrennung - sorgt für klare Sprachübertragung, weniger Windgeräusche und bessere Verständigung.
Gute Verständigung bis über XXX km/h - bedeutet, dass die Verständigungsqualität stark von den individuellen Gegebenheiten (Verwirbelungen, Helm, Verkleidung, etc.) abhängt. Unter durchschnittlichen Bedingungen wird eine gute Verständigung bis zum angegebenen Wert erreicht, mit einem besonders leisen Helm (Silencer, Sonic) gar übertroffen, mit einem besonders lauten Helm oder Jethelm u. U. nicht ganz erreicht.
Die Sprach-Lautstärkeautomatik - passt die Übertragungslautstärke für beide Helme automatisch der Umgebungslautstärke an und sorgt für eine gleichbleibend gute Verständigung bei jeder Geschwindigkeit.
Die Sprachautomatik - schaltet wenn nicht gesprochen wird die Übertragung ab. Unangenehme Windgeräusche können so erst gar nicht übertragen werden. Das Mikrofon bleibt in Lauerstellung, schaltet beim Lossprechen blitzschnell ein und bleibt für die Dauer des Gesprächs aktiv.
Die Anpassautomatik mit Einzelmessung - stellt die Ansprechempfindlichkeit der Mikrofone auf die im jeweiligen Helm herrschenden Geräuschpegel automatisch ein. Dadurch werden große Pegelunterschiede in den Helmen problemlos.
Der intelligente Audioeingang - ermöglicht den problemlosen Anschluss eines "schwachen" Walkman genauso wie den eines leistungsstarken Autoradios. Mit unseren entsprechenden Adapterkabeln ist so ein ungetrübter Musikgenuss sichergestellt.
Der intelligente Audioeingang high end - hat zusätzlich gleich eine Entstörung und elektronische Potentialtrennung mit eingebaut. Damit wird eine Entstörung über Zubehörkabel hinfällig.
Die Audio-Signalverstärkung - hebt die Lautstärke des angeschlossenen Miniradios, Walkmansund MP3-Players an.
Die Audio-Lautstärkeautomatik - passt die Musiklautstärke automatisch der Umgebungslautstärke an. So ist eine Bedinung Ihres Radios/Walkmans etc. während der Fahrt nicht nötig. Beim Start angenehme Lautstärke einstellen - den Rest erledigt die Elektronik für Sie.
Die Audio-Sprachautomatik - blendet die Musik in den Hintergrund, währen gesprochen wird. Das erleichtert die Verständigung ohne auf den Musikgenuss zu verzichten.
Die Audio-Funkautomatik - blendet die Musik und die Sprache bei einem ankommenden Funkspruch in den Hintergrund. Wichtige Warnhinweise der Kollegen kommen so sicher an.
Die Mitsingautomatik - verhindert ein Ausblenden der Musik bei Alleinfahrt. Dadurch bleibt der Musikgenuss oder die Verkehrsnachrichten auch bei Geräuschen vom Fahrer voll erhalten.
Die Schnittstelle für LPD-/PMR-Funkgeräte - erlaubt den Anschluss verschiedener LPD- PMR-Minifunkgeräte. Leider sind diese Geräte von den Herstellern meist nicht für die extremen Bedingungen auf dem Motorrad konzipiert worden. Daher eignet sich nicht jedes Gerät zum Anschluss an unsere Anlage.
Universal-Schnittstelle, mono in/out - hier lässt sich fast jedes Audiogerät, Telefon (Handy), Funkgerät usw. anschliessen. Die Signalübertragung erfolgt in mono.
Universal-Schnittstelle, stereo in/out - hier lässt sich mit entsprechendem Adapter fast jedes Audio-, Funk-, Sprachausgabe- oder Aufnahmegerät anschliessen. Dabei sind Signaleingang oder Signalausgang stereofähig.
Die Prioritätsautomatik - verhindert ein Überlagern gleichzeitig ankommender Signale. Dadurch ist eine Verarbeitung von bis zu 5 Signalen ohne "Durcheinander" möglich. Welches Signal vor welchem Priorität hat, kann frei gewählt werden.
Externsignalverstärkung - wie Audiosignalverstärkung für alle Universaleingänge. Hebt die Lautstärke schwacher Signale an.
Automatikparameter individuell anpassbar - bedeutet dass Grundeinstellungen für Spach- und Musiklautstärke, Ansprechempfindlichkeit usw. am Gerät vorgenommen werden können. Auf diesen Werten basieren dann die Veränderungen der Automatiken. Dadurch wird eine größtmögliche Anpassung an die individuellen Wünsche erreicht.
Der Antistress-Schalter - senkt die Lautstärke aller Signale für den Fahrer auf etwa 30%.
Der Schlafschalter - schaltet die Lautsprecher in den Kinderhelmen ab. Das Mikrofon bleibt jedoch aktiv, so dass der Fahrer/Beifahrer sofort hört, wenn die Kleinen erwachen.
 
   

© 2009 baehr tec GmbH
 
amk